Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl®

Die Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl® ist eine aussergewöhnliche therapeutische Methode, die durch ihre Ganzheitlichkeit in der Betrachtungs- und Herangehensweise besticht, vor Allem jedoch durch die hohe Quote an nachhaltigen positiven therapeutischen Resultaten bei unzähligen „unerklärlichen Beschwerden“, wie auf der Homepage und auch in dem Buch von Dr. Helga Pohl nachzulesen ist.
www.koerpertherapie-zentrum.de zur Seite von Herrn Gorter http://gorter-pohltherapie.de

In der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl® steht u.a. im Fokus das Erkennen, das Verstehen und das Nachvollziehen durch Spüren, wie und wodurch wir überhaupt zu unseren Fehlhaltungen, Schonhaltungen, Muskelverspannungen, Faszien- und Bindegewebsverklebungen gekommen sind. In den letzten Jahren eroberten Berichte über Faszien und Bindegewebe die TOP 10 Listen für höchste Einschaltquoten beim Fernsehen und maximale Verkaufszahlen bei Journalen und Zeitschriften. Bei all der Faszination über das Thema Faszien hat der Faszien Hype jedoch kaum konkrete Methoden zur Lösung der Probleme mit den Faszienverklebungen, den Dysbalancen in der Tensegrity unseres Körpers anzubieten.

Freimuth GorterFreimuth Gorter – Heilpraktiker

Praxis für Sensomotorischer Körpertherapie nach Dr. Pohl®

AnschriftButzenstraße 11
47918 Tönisvorst
Email:schmerztherapie@gorter.de
Tel.:02152 8968697

Zertifizierte Ausbildung in


Die von Frau Dr. Helga Pohl entdeckten Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von Schmerzen, Missempfindungen aller Art, Beeinträchtigungen in unserer Beweglichkeit und Verfestigungen in den unterschiedlichen Schichten und Faserverlaufsrichtungen in unserem Bindegewebe sind einzigartig und bahnbrechend. Die sehr spezielle und intensive Behandlung in den Bindegewebestrukturen und den Faszien sind ein wesentlicher Bestandteil der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl®.

Aber auch das Aufspüren und Lösen von sensomotorischen Amnesien in bestimmten dauerhaft kontrahierten Muskelpartien durch gezielten und professionellen Einsatz der sogenannten „Pandikulations“ (Hanna Somatic Exercises) und Mikropandikulations ist einzigartig und ebenso ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.

Eine wichtige Besonderheit in der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl® ist das intensive Körper-Bewusstseins-Training. Dieses ist wesentlich, da es den Patienten mit in die Verpflichtung nimmt, im Alltag achtsam darauf zu achten, genau die Dinge zu erkennen, zu verstehen, und letztlich zu vermeiden, die uns unsere Beschwerden haben entstehen lassen, um die Nachhaltigkeit des Therapie-Erfolgs zu gewährleisten.

Eine alte Weisheit lautet: „Wenn der Patient sich nicht aktiv in die Verantwortung für seine Heilung mit einbringt, ist nachhaltige Heilung gar nicht möglich“.

Um auch langfristig die Freude an der wiedergewonnene Beweglichkeit zu erhalten gibt es natürlich noch die abschließende Krönung der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl® : Die Kurse für die Sensomotorischen Körperübungen.

Sitzschulung